Die Erkenntnis ist: „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Schon nach einigen Tagen auf unserer Reise stellen wir fest, dass sich drei bestimmte Sätze in unserer Konversation wiederholen….
WeiterlesenSchlagwort: Glück
(Update 18. April Abends: Jetzt mit den verloren gegangenen Fotos!)
Jeder Campingplatz besitzt seinen eigenen individuellen Charakter. Es spielen Faktoren wie die Lage, die Anlage selbst, welche Reisende und Dauercamper stehen auf dem Platz und zum einem ganz erheblichen Anteil die Ideen und Ansatz des Betreibers eine große Rolle.
Weiterleseneinen ganzen Tag nur auf dem Campingplatz verbracht. Bis zu dieser Reise fand ich diese Vorstellung eher merkwürdig, einen ganzen Tag nur am Campingplatz abzuhängen. Es gibt doch soviel anzuschauen und zu erkunden. Und die maximal drei Wochen Urlaub sind viel zu schade, um nur am Campingplatz zu sitzen.
WeiterlesenUnser Campingplatz nahe Valencia glänzt mit einem eigenen Strandzugang. Das nutzen wir um unsere Gymnastik an den Strand zu verlegen. Mit Blick auf das Meer und (fast) alleine auf dem weitläufigen Strand führen wir unseren Übungen begleitet vom Meeresrauschen durch.
WeiterlesenDieses Gefühl, wenn man endlich angekommen ist, der Blick das Meer und die unglaubliche Weite erfasst, ist wunderschön!
Weiterlesen
Die Suche nach Glück
Während des Aufbau und der ersten Erfassung von Artikeln auf diesem Blog, erhielt ich von einem der Testleser den Screenshot oben. Die Suche nach Glück ergab keinen Treffer auf unserem Blog! Diese Tatsache erschien dem Testleser so bemerkenswert, dass er den Screenshot gleich mit mir teilte.
Und recht hat er der Testleser. Ein Jahr Auszeit steht natürlich im Zusammenhang mit der Suche nach Glück. Wann sollte es leichter fallen, heraus zu finden was Glück für einen persönlich bedeutet, als in diesem Jahr mit soviel Raum zur freien Gestaltung und Experimentieren.
Die zitierte Rückmeldung nehme ich als guten Anlass „Glück“ als neues Schlagwort zu unseren Blogartikel aufzunehmen. Denn dieses Jahr Auszeit bedeutet für uns auch die Suche nach dem Glück. Aus der Sicht was macht uns Glücklich, aber auch wie setzen wir dies praktisch um.
Aus der Erfahrung der ersten vier Wochen „Auszeit“ ergibt sich für mich als erste Erkenntnis, den Dingen ihre Zeit zu geben, das Erleben intensiviert. Und ein intensives Erleben bereitet schon recht gut den Boden für ein intensives Glücks-Erleben. Überraschenderweise erfordert es nicht die exotischen und ungewöhnlichen Aktivitäten, sondern auch recht alltägliche Begebenheiten wie z.B. eine Schneewanderung bereiten Glück.

Per interessanten Zufall erhielt ich die Nachricht mit der leeren Rückmeldung auf der Suche nach Glück just an dem Tag, an dem ich in meinem Bücherregal „The Art of Happiness“ wieder entdeckte. Dieses Buch befindet sich schon fast 20 Jahre in meiner Bibliothek. Einst erstanden auf einer Dienstreise in den USA, damals wortwörtlich nur halb gelesen und jetzt per Zufall wieder auf meinem Lesetisch gelandet. Ich bin schon gespannt, was ich daraus für meine ganz persönliche Suche nach dem Glück lernen kann. Und vielleicht liefert diese zufällige (Lese-)Reise Inhalt für einen weiteren Blogartikel…
In diesem Sinne wünsche ich euch eine spannende und erfolgreiche Suche nach euren ganz persönlichen Glücksmomenten!
Jürgen

Kleine Freuden…
Sonntag 22. Januar 2023
Nach einem soweit nahezu schneefreien Winter zeigt sich Wittgenstein endlich wieder nicht nur von seiner kalten, sondern auch von seiner weißen Seite. Es schneit über Nacht und der Schnee bleibt tatsächlich liegen.
Wir starten Sonntag Morgen zu einem längeren Spaziergang rund um Banfe. Weiße Pracht umfängt uns, umgeben von einer menschenleeren Landschaft mit weiten Blick bei klarer Luft. Kaum ein Laut zu hören, alles gedämpft vom Schnee. Dazu leichte Anstrengung beim bergauf marschieren und frische, kalte Luft mit jedem Atemzug.
Herrlich, ein perfekter Start in den Sonntag. Eine kleine Freude bedarf nicht viel, außer den Moment zu genießen.
Jürgen