Mo. 29. Mai – Sa. 3. Juni: Das Alentejo stellt sich als ziemlich dünn besiedelte Landschaft dar. Und wir stehen mitten drin in diesem Nirgendwo an dem Stausee des Ribeira de Odivelas, weit entfernt von den nächsten Städten oder Dörfern.
WeiterlesenSeite 4 von 9
Im Dezember letzten Jahres dachte ich noch beim Anblick der vielen Geschenke: „Ihr seid doch verrückt, wir machen doch nur einen langen Urlaub!“
Weiterlesen
Überschwängliche Lebensfreude und nachdenkliches Gruseln in Evora
Wir verabschieden uns für eine Weile von Spanien und reisen weiter nach Portugal. Unser Startpunkt in Portugal bildet das dünn besiedelte Alentejo nördlich der Algarve. Zunächst besuchen wir mit Evora einer der wenigen Städte des Alentejo.
WeiterlesenDu warst sehr gastfreundlich zu uns. Hast uns unglaublich schöne Städte gezeigt, mit Sonne und Wärme verwöhnt und fantastische Strände mit azurblauen Meer geboten.
WeiterlesenWir bleiben auf dem kleinen ländlichen Campingplatz in Cortegana und ruhen uns von der Hitze und den vielen Eindrücken der zurück liegenden Reise aus. Wie heißt es so schön, den Geist an den Ort ankommen lassen, an dem der Körper schon voraus reiste. Danach geht es weiter nach Evora in Portugal und dann in die portugiesische Einsamkeit des Alentejo.
Weiterlesen
Cortegana – Abhängen in den Bergen
18. – 25. Mai: Nach der Hitze von Sevilla und der Dichte an Eindrücken in den andalusischen Sehenswürdigkeiten zieht es uns in die Kühle und Abgeschiedenheit des Nationalparks Sierra de Aracena, gut 1 1/2 Autostunden nördlich von Sevilla.
Weiterlesen14. -17. Mai: Nach bereits einer Reihe von touristischen Hochburgen und Städten voller Touristen fahren wir doch mit Sevilla ein weiteres Epizentrum des andalusischen Tourismus an. Und im Nachgang betrachtet, wir hätten ansonsten eine wunderschöne Stadt mit Flair und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten verpasst.
Weiterlesen25. – 30. April: Nach Bergdörfern mit maurischer Architektur besuchen wir mit Granada zum ersten Mal eine Stadt, deren Erscheinungsbild immer noch stark vom maurischen Erbe geprägt ist. Und wie wir feststellen, führen die engen Gassen mit alten Häusern, dazwischen größere und kleinere Plätze und die überall anzutreffenden Straßenmusiker zu einer besonderen Atmosphäre.
WeiterlesenWeiter nach Dos Hermanas und Erkundungstouren durch Sevilla. Nach den vielen Menschen und der Hitze in Sevilla zieht es uns in die Einsamkeit und Kühle der Sierra de Aracena.
WeiterlesenWehmütig verlassen wir den fantastischen Campingplatz nahe Tarifa und fahren weiter nach Dos Hermanas in der Nähe von Sevilla.
Weiterlesen