Ein toller Strand wartet auf uns, eine Düne und die Römer spielen heute auch eine Rolle. Auf Empfehlung von Heidi (nochmal ganz herzlichen Dank für diesen super Tip!) steuern wir den Playa de Bolonia an.
Dieser Strand liegt nur etwa 15 km von unserem Campingplatz entfernt. Da hinter einem imposanten Hügel gelegen, entscheiden wir uns dann doch gegen die Fahrradtour und für die Anfahrt mit unserem treuen Willy. Und wieder mal, ein besonderer Strand, erstaunlich breit, mit ganz feinem Sand, schön flachem Einstieg in das Meer, ohne Steine und dann noch türkisfarbenes Meer. Perfekt für die Abkühlung nach der Dünenwanderung.
Die Düne von Bolonia stellt eine Besonderheit an dieser Küste dar. Dank des feinen Sandes und der stetigen steifen Brise immer aus der gleich Richtung landeinwärts, häufte sich im Laufe der Zeit eine ziemlich mächtige Düne an. Wie die meisten Dünen, befindet sich auch diese in stetiger Bewegung und scheint aktuell langsam Richtung Landesinnere zu wandern. Zonen mit verdorrten Bäumen am Rande der Düne zeugen von der Wanderbewegung. Und aus erster Hand, eine Wanderung über diesen feinen, losen Sand strengt ganz schön an.
Neben Strand und Düne bietet Bolonia auch noch die Überreste einer Römersiedlung, die Baelo Claudia. Bei diesem Namen müssen wir uns dieses Archäologische Denkmal natürlich anschauen. Ein Besucherzentrum mit einem kleinen Museum erschließt das Areal und gibt einen schnellen Überblick was es zu sehen gibt. Übrigens auch hier wieder, das Ganze kostenlos. Da beim Ticketschalter nach dem Herkunftsland gefragt wird und wir als Deutsche kostenlos hinein durften, vermutlich dank EU Förderung freien Eintritt für alle EU Bürger. Auch hierfür ein herzliches Danke Schön!











































Sehr schön Jürgen und Claudia! 🙂 Sieht sehr gut erhalten aus die Römersiedlung und zum Glück auch nicht mit Touristen überfrachtet. Aber auch irre warm und trocken. Ich hoffe ihr trinkt genug :-).
Viel Spaß weiterhin wünschen euch Emiko und Deniz.
Hi Deniz, besten Dank! Ja, die Römersiedlung war ziemlich imposant. Und die Wasserflasche ist immer am Mann, respektive der Frau😂
Liebe Grüße
Jürgen