Ein Jahr, ein Bus, ein Zelt, zwei Menschen und tausend Möglichkeiten

Kategorie: Vorbereitung

Vorfreude

Vorfreude ist bekanntlich einer der schönsten Freuden. Deswegen starten wir erst im März und genießen noch 2 Monate Vorfreude zu Hause. Nun ja, dies als Antwort auf die oft gestellte Frage, warum wir nicht sofort im Januar starten, wäre zwar elegant und prägnant, aber nicht ganz zutreffend.

Gleich mehrere Beweggründe spielen in das grobe Zieldatum März hinein. Einmal ganz praktische Gründe aus unserer Form zu reisen, mit Übernachtung im Zelt. Und hierbei hilft halbwegs trockenes und nicht zu kaltes Wetter. Auch wenn wir recht schnell Richtung Mittelmeerküste ziehen wollen, empfiehlt es sich erst mit dem beginnenden Frühjahr oder zumindest frühestens im auslaufenden Winter zu starten. Unabhängig von unserer Reiseform, erfordern auch die von uns geliebten Aktivitäten in der freien Natur auf mittlere Sicht halbwegs annehmbares Wetter.

Neben dem Argument der geeigneten Witterung benötigen wir noch Zeit für vorbereitende Aktivitäten. Aktuell arbeite ich an dem Innenausbau unseres Reisegefährts. Daneben stehen Renovierungsarbeiten an, z.B. Abschluss unseres Terrassenprojektes, die wir gerne vor dem Reiseantritt erledigt hätten. Und letztendlich klären wir noch einige offene organisatorische Fragen für unsere Abwesenheit und Reise.

Auch wenn die Antwort auf die Frage, warum wir erst im März starten wollen, komplexer als „Vorfreude ist die beste Freude“ ausfällt, herrscht doch große Vorfreude bei uns. Die Reise rückt mit jedem der oben genannten Schritte näher. Weitere Reiseführer zieren unseren Kaffeetisch und mit jedem Stöbern darin wächst die imaginäre Liste der anzuschauenden Reiseziele.

Aktuell schauen wir welches Ziel wir für den Start der Reise anvisieren. Wegen dem oben genannten Wunsch nach halbwegs warmer und trockener Witterung sehen wir die Französische Mittelmeerküste als gutes Ziel für den ersten längeren Aufenthalt. Dabei schält sich zusehends der Bereich rund um Montpellier heraus. Dieser stellt von Wittgenstein aus gesehen nahezu eine direkte und kürzeste Verbindung zum Mittelmeer dar und wäre zusätzlich die perfekte Fortsetzung unseres Provence Urlaubs in 2022.

Aber wie immer in unserer Auszeit gilt „Vieles geht, nichts muß“ und Vorfreude ist doch die schönste Freude…

Hallo zusammen!

Herzlich Willkommen zu unserem Blog! Nun ist es fast soweit. Nur noch 2 Tage bis unser großes Experiment startet und wir für ein Kalenderjahr unser Erwerbsleben ruhen lassen. Ein Jahr Zeit für viele neue Erfahrungen, intensive Reisen und fantastische Eindrücke. Und zur gleichen Zeit ein Jahr an Herausforderungen, beständigen Veränderungen und neu sich Hineinfinden.

Wir sind sehr gespannt was dieses Jahr bringt, was wir letztendlich von der langen Wunsch- und Ideenliste umsetzen und wie wir uns weiter entwickeln. Als Individuen, aber auch als Paar.

Mit dem Start von diesem Blog gehe ich gleich zwei Punkte von meiner persönlichen „Will-Ich-Testen“ Liste an. Mich mit dem Thema Blog und Internetpräsenz in technischer Hinblick auseinandersetzen. Und des weiteren meine Fähigkeit Texte zu schreiben und Geschichten zu erzählen, auszuloten und zu erweitern.

Ein weiterer Punkt aus unserer gemeinsamen „Will-Ich-Testen“ Liste steht schon in Vorbereitung, das gemeinsame Reisen ohne vorgegebenes Zeitlimit. Nun ja, das Kalenderjahr 2023 bildet natürlich schon eine gewisse zeitliche Limitierung. Doch verglichen mit unseren 3 Wochen Jahres-Haupt-Urlaub stellt ein Kalenderjahr ein ziemlich weiter Zeithorizont dar.

In diesem Sinne noch einmal herzlich Willkommen auf unserem Blog und unserem Projekt „Expedition Auszeit“!

© 2025 Expedition Auszeit

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner