Wir können es nur bestätigen, in Barcelona gibt es viel anzusehen. Wir laufen durch die Stadt und staunen mit offenen Augen und mit offenen Mund. Architektur, ganz alt oder auch jung, gewagt oder auch gediegen, aber immer präsent und nie weit entfernt. Und fast immer über Kopfhöhe, so das sich nach kürzester Zeit Genickstarre einstellt.
Besonders ins Auge fällt die, wie aus einem Traum entsprungene, Architektur des Modernisme, der ziemlich außergewöhnlichen katalanischen Spielart des Jugendstils. Der bekannteste Vertreter Anton Gaudi entwarf und baute um die vorletzte Jahrhundertwende neben Bürgerhäusern, auch den Park Güell und die Kirche Sagrada Familia.























Beim Anblick der Sagrada Familia fällt uns die Kinnlade herunter, eindeutig eine Kirche, aber doch völlig anders und außergewöhlich in der Formensprache. Alles abgerundet und organisch, wie ein zu Stein gewordener Wald. Mit vielen Türmen und Figuren, überall Details zu entdecken. Noch bauen sie, die Katalanen, an diesem Jahrhundertwerk, doch in 2026 soll es vollendet sein. Mit einem 150 Meter hohen Hauptturm, ziemlich vielen Nebentürmen, Figuren und Ornamente an der ganzen Außenfassade und innen davon noch mehr.







Neben Architektur bietet Barcelona aber auch jede Menge Cafés, einen Yachthafen mit angegliederten Strand, einen ziemlich imposanten Industriehafen, eine unübersehbare Zahl an Gassen, gleich mehrere Altstadtviertel und jede Menge Zerstreuung für Touristen. Und die sind allgegenwärtig! Ob Sonntags oder Werktags, ob in der Altstadt oder den am Rande liegenden Bürgervierteln, ob am Strand oder im Hafen, überall tummeln sie sich, die neugierigen und hungrigen Touristen aus aller Herren, vor allem europäischen, Ländern.
Naja, wir sind ja auch ein Teil davon und genießen die Offenheit und herzliche Gastfreundschaft dieser Stadt. Immer freundlich und geduldig mit uns unwissenden Fremdlingen, immer ein Lächeln im Gesicht und eine Lösung parat für die Herausforderungen des Touri-/Camper-Dasein. Auf meiner ganz persönlichen Liste der freundlichen Städte steht Barcelona inzwischen ganz weit oben.
Kulinarisch gibt es auch einiges zu entdecken. Restaurants aller Couleur laden zum Genießen ein. Erstaunlich viele asiatische Restaurants finden wir. Vermutlich ein Ausdruck der internationalen Gäste, aber sicherlich ein Stück auch der inzwischen recht internationalen Bewohner. Aus unser Sicht besonders empfehlenswert sind die verschiedenen Märkte. Neben einer reichlichen Auswahl an Früchten, Gemüse, Käse, Fleisch, Wurst, Fisch etc. gibt es auch noch in der kleinsten Markthalle Stände für Leckereien auf die „Hand“, nebst den dazu gehörigen Wein. Immer alles in bester Qualität, wenn auch (deutlich) teurer als im Supermarkt.









Ein Stück weit erlaufen wir Barcelona, aber die schiere Größe und Verteilung der Sehenswürdigkeiten überfordert selbst unsere Wander geübten Beine. Abhilfe schafft der Hop-on-Hop-off Touristenbus. Mit einem Zweitagesticket schaffen wir es tatsächlich alle der bekannten Sehenswürdigkeiten zumindest von außen anzusehen. Dazu gibt es über Kopfhörer eine informative und tatsächlich auch kurzweilige Audioführung auf Deutsch. Auch für dieses Angebot der Stadt Barcelona gehen alle unser vier Daumen nach oben.
Hallo Ihr Lieben, herzliche Ostergrüße und schöne Feiertage wünschen Euch Annegret und Rüdiger.
Wir freuen uns sehr, dass wir an Eurer Reise teilnehmen dürfen. Es ist so toll, was Ihr bisher schon alles erlebt habt.
Hier bei uns kehrt auch langsam (und endlich) der langersehnte Frühling ein. Wir waren vor Ostern mit Freunden einige Tage in Bacharach am Rhein und hatten dort eine wunderschöne Zeit.
Wir sind sehr gespannt auf Eure neuen Expeditionen und wünschen Euch eine weiterhin wunderbare Zeit mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen und Begegnungen.
Hier noch ein Zitat von einem Zen-Meister: Das Glück wartet nicht jenseits des Regenbogens. Es ist hier und jetzt.
In diesem Sinne mit den besten Grüßen von Euren Nachbarn.
Hallo ihr Zwei, ganz herzlichen Dank für euren lieben Grüße 🖖🏻 Und das sehr zutreffendes Zitat! Viele schöne Momente liegen nah und im hier und jetzt.
Liebe Grüße
Eure Nachbarn
Liebe Claudia, lieber Jürgen!
So schön zu sehen, wie viel ihr schon erlebt und gesehen habt,
und dass ihr die Reise in vollen Zügen und mit allen Sinnen genießt.
Barcelona hat mich seinerzeit auch sehr begeistert! Da werden Erinnerungen wach. 🙂
Genießt weiterhin eure Reise und habt eine richtig gute Zeit!
Liebe Grüße!