Du warst sehr gastfreundlich zu uns. Hast uns unglaublich schöne Städte gezeigt, mit Sonne und Wärme verwöhnt und fantastische Strände mit azurblauen Meer geboten.
Wir fühlten uns sehr wohl bei Dir, Deine freundlichen und offenen Menschen haben uns willkommen geheißen. Und so haben wir uns auch in den vergangenen Wochen gefühlt, sehr Willkommen. Vieles war neu und ungewohnt für uns. Und trotz unserer Unkenntnis in der spanischen Sprache hast Du uns verstanden, meist mit Englisch, manchmal gegen Ende mit unseren wenigen spanischen Satzfragmenten und zur Not mit Händen und Füßen. Aber immer mit einem Lächeln und ziemlich viel Geduld. Auch dafür besten Dank!
Deine Campingplätze boten eine ziemlich breite Palette von fantastisch bis zu, sagen wir mal, „praktisch“, aber immer sicher und mit funktionierender Infrastruktur. Wir lernten Deinen ziemlich gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr kennen und schätzen. Er brachte uns für kleines Geld vom Campingplatz mitten in die Städte.
Du bist gut in schnellen und praktischen Lösungen. Und das in allen Lebenslagen und auch jenseits fester Regeln. Aber ziemlich miserabel in konsistenter Umsetzung von Ansätzen. Der super Radweg endet manchmal unerwartet mitten auf einer viel befahrenen Straße, das versprochene WLAN ist zwar vorhandenen aber liefert keine Bandbreite. Oder etwas kurios, auf der gesamte Reise fand ich nicht einmal die gleiche Sorte Wasserhahn. Jedes Mal funktionierte die Armatur irgendwie anders, oder das Warmwasser war abgeklemmt oder es fehlt gar die Warmwasserleitung komplett, obwohl der Wasserhahn auch warmes Nass versprach. Naja, sicherlich eine typische deutsche Beobachtung, aus einem Land was alles und wirklich alles normt.
Und Du hast ein kleines Müllproblem, so unangenehm es auch ist, es muss angesprochen werden. An vielen Plätzen und Wegen liegen allenthalben irgendwelcher Müll rum. Vielleicht auch eine Folge der schnellen Lösungen? Übrigens sahen die großen Städte dafür wieder wie geleckt aus. Selbst am Sonntag war die Straßenreinigung unterwegs, selbst den alt ehrwürdigen Straßenfeger gibt es bei Dir noch.
Wir sahen atemberaubende Landschaften, so ganz ungewohnt für unsere deutschen Augen. Einerseits karg und trocken und dann wieder voller exotischer Pflanzen und weiten ebenen Landstrichen mit Acker und Viehherden. Dazu eine üppige und für uns teilweise neue Tierwelt. Deine Berglandschaften, die Du „Sierra“ nennst, beeindruckten uns mit schroffen teilweise Schnee bedeckten Gipfeln. Gleich daneben eine echte Wüste, auch das unbekannt in unserem Heimatland.
Neben atemberaubender Natur botest Du genauso atemberaubende Städte, voller Pracht, Schönheit und ziemlich viel Historie. Die Gebäude zeigten sich in vielfältiger Gestalt. Von historisch, über fantasievoll bis zu ganz schön extravagant war alles dabei. Deine Städte wissen zu beeindrucken und gleichzeitig wirken sie sehr lebenswert und orientiert auf die Bedürfnisse der Bürger.
Um noch mehr Lob auszusprechen, Du weißt zu essen und zu trinken. Dein Gemüse und Dein Salat, frisch und knackig, Dein Obst, einfach Geschmacksbomben. Und dann beherrscht Du noch Fleisch und Wurst, egal ob Schwein, Rind oder Geflügel, immer lecker. Nicht unerwartet, die große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Ach, Deinen Wein sollten wir auch erwähnen. Deine schweren Rotweine kannten wir ja bereits aus Deutschland. Du beherrscht aber auch das leichte und spritzige Fach. Überraschend für mich, auch Rosé und Weißwein deckst Du bestens ab. Tja, alle diese Lebensmittel auch noch sprichwörtlich gut und günstig, sowohl im Einzelhandel, als auch im Restaurant. Lieben gelernt haben wir dabei Deine „Plastikstühlchen“ Bars und Cafés. Wo wir Cafés erwähnen, müssen auch Deine Süßspeisen und Plätzchen loben, einfach ein Gedicht, super lecker und nicht zu süß. Dafür gaben wir gerne unsere Low-Carb Diät auf.
Nun verlassen wir Dich für eine Weile und ziehen weiter Richtung Portugal. Wir werden Dich vermissen und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Deinem Norden. „Hasta luego“ Spanien und „bom dia“ Portugal!
Genial beschrieben, wir können diese Eindrücke bur teilen.