Während des Aufbau und der ersten Erfassung von Artikeln auf diesem Blog, erhielt ich von einem der Testleser den Screenshot oben. Die Suche nach Glück ergab keinen Treffer auf unserem Blog! Diese Tatsache erschien dem Testleser so bemerkenswert, dass er den Screenshot gleich mit mir teilte.
Und recht hat er der Testleser. Ein Jahr Auszeit steht natürlich im Zusammenhang mit der Suche nach Glück. Wann sollte es leichter fallen, heraus zu finden was Glück für einen persönlich bedeutet, als in diesem Jahr mit soviel Raum zur freien Gestaltung und Experimentieren.
Die zitierte Rückmeldung nehme ich als guten Anlass „Glück“ als neues Schlagwort zu unseren Blogartikel aufzunehmen. Denn dieses Jahr Auszeit bedeutet für uns auch die Suche nach dem Glück. Aus der Sicht was macht uns Glücklich, aber auch wie setzen wir dies praktisch um.
Aus der Erfahrung der ersten vier Wochen „Auszeit“ ergibt sich für mich als erste Erkenntnis, den Dingen ihre Zeit zu geben, das Erleben intensiviert. Und ein intensives Erleben bereitet schon recht gut den Boden für ein intensives Glücks-Erleben. Überraschenderweise erfordert es nicht die exotischen und ungewöhnlichen Aktivitäten, sondern auch recht alltägliche Begebenheiten wie z.B. eine Schneewanderung bereiten Glück.

Per interessanten Zufall erhielt ich die Nachricht mit der leeren Rückmeldung auf der Suche nach Glück just an dem Tag, an dem ich in meinem Bücherregal „The Art of Happiness“ wieder entdeckte. Dieses Buch befindet sich schon fast 20 Jahre in meiner Bibliothek. Einst erstanden auf einer Dienstreise in den USA, damals wortwörtlich nur halb gelesen und jetzt per Zufall wieder auf meinem Lesetisch gelandet. Ich bin schon gespannt, was ich daraus für meine ganz persönliche Suche nach dem Glück lernen kann. Und vielleicht liefert diese zufällige (Lese-)Reise Inhalt für einen weiteren Blogartikel…
In diesem Sinne wünsche ich euch eine spannende und erfolgreiche Suche nach euren ganz persönlichen Glücksmomenten!
Jürgen